150 Jahrfeier
Veranstaltungen
Übungen
Dienstpläne
Ausbildung
Notruf
Ausbildung
Ausbildung „Trenngeräte…
Ausbildung zum Thema Rettungskette…
Ausbildung zum Thema Kleinlöschgeräte…
Ausbildung zum Thema Gerätesatz…
Neue Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge…
Spremberger Feuerwehr führt…
Wahlpflichtfach „Feuerwehr“…
Gruppendynamische Übung…
12 Nachwuchskräfte lernen…
Erste-Hilfe Fortbildung für…
Ausbildung „Trenngeräte in der Feuerwehr zur Gefahrenabwehr“

Am Dienstag, dem 07. Januar 2025 befassten sich die Kameradinnen und Kameraden mit dem Thema Trenngeräte zur Gefahrenabwehr.

Dabei wurde das Hauptaugenmerk auf die Sicherheit und die Bedienung des Plasmaschneidgerätes gelegt.

Zu Beginn der Ausbildung wurden in der Theorie die geltenden Unfallverhütungsvorschriften besprochen, um einen sicheren Umgang mit diesem Gerät zu gewährleisten. Aber auch der Aufbau, die Funktion und die Einsatzmöglichkeiten sowie die dafür benötigte erweiterte Schutzausrüstung wurden mit den Teilnehmern besprochen, bevor es anschließend in die Praxis ging.

Hierfür standen den Kameradinnen und Kameraden mehrere Metalle zur Verfügung, die sie mit dem Gerät zerschneiden konnten. Durch den Ausbilder wurden mehrere Tricks und Kniffe gezeigt, wie sie im Bedarfsfall am besten mit diesem Gerät agieren können.

Das Plasmaschneidgerät ist im Bereich der Feuerwehr eher eine Seltenheit und kam mit der Landesbeschaffung des neuen Rüstwagens zu uns. Einsatzmöglichkeiten sind hier die absolute Notlösung, wenn selbst Schere und Spreizer es nicht mehr schaffen und die Gegebenheiten es zulassen. Vorteile hat diese Form der thermischen Trennung auf jeden Fall und bietet uns als Feuerwehr eine neue Form der schweren technischen Hilfeleistung.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [>] 

Suche
Impressum
Kontakt
3XCMS
Dieses Webprojekt wurde realisiert mit 3X CMS von 3X Software Spremberg.