150 Jahrfeier
Veranstaltungen
Übungen
Dienstpläne
Ausbildung
Notruf
Aktuelles
Große Ehrung für zwei Spremberger…
Dank großer Unterstützung…
Dienstplan Heidemühl_4.…
Dienstplan Graustein_4. Quartal…
Dienstplan Weskow_4. Quartal…
Dienstplan Schönheide_4.…
Dienstplan Lieskau_4. Quartal…
Dienstplan Stadtkern_4. Quartal…
Leiterhebel in der Feuerwehr…
„Spiele ohne Grenzen“…
Große Ehrung für zwei Spremberger Kameraden durch den Innenminister René Wilke 🥇👍

Innenminister René Wilke hat am 19.09.2025 62 Bürgerinnen und Bürger mit den Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz und der Brandenburgischen Rettungsmedaille ausgezeichnet.

Der Minister verlieh die Ehrenzeichen im Rahmen eines Festempfangs in Klaistow (Landkreis Potsdam-Mittelmark) an 57 Angehörige der Feuerwehren und der Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes für besondere Leistungen. "Die Frauen und Männer, die heute ausgezeichnet wurden, sind Vorbild für uns alle – mit ihrem bewundernswerten Engagement und ihrem selbstlosen Einsatz machen sie unsere Gesellschaft um so vieles reicher. Sie sind Helfer und Helden, die auszuzeichnen mir eine große Ehre ist.“ So die Lobesworte des Ministers."


Das Ehrenzeichen im Brandschutz für Angehörige Freiwilliger Feuerwehren/Berufsfeuerwehren in der Stufe gold am Bande erhielt:

Frank Balkow (FF Spremberg) absolvierte seit seines Eintritts in die aktive Wehr im Jahre 1986 zahlreiche Lehrgänge und Weiterbildungsmaßnahmen auf Kreisebene bzw. an der Landesfeuerwehrschule. Das dabei erworbene Wissen gibt er gern an Andere weiter. So ist Kamerad Balkow seit dem Jahre 1998 als Kreisausbilder für Atemschutzgeräteträger im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa tätig. Nicht selten opfert er auch für die Vorbereitung und Organisation dieser Maßnahmen viel Freizeit. Durch seine persönlichen Bemühungen hat er wesentlich dazu beigetragen, dass die Freiwillige Feuerwehr Spremberg zu den im Katastrophenschutz des Landkreises mitwirkenden Hilfsorganisationen eine sehr gute Partnerschaft entwickelte. Im Jahr 2002 wurde er zum Stellvertreter des Stadtwehrführers bestellt. Seit 2014 führt er die Funktion Stadtwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Spremberg /Grodk in zweiter Amtszeit aus.
Infolge seiner fachlichen Erfahrungen und Fähigkeiten wurde Kam. Balkow im Jahr 2006 durch den Kreisbrandmeister in die „Kreisliche Technische Einsatzleitung“ berufen. Durch sein unermüdliches Wirken in der Freiwilligen Feuerwehr hat sich Kam. Balkow ein großes Ansehen und eine große Achtung erworben. Mit der Auszeichnung soll das über 30- jährige Engagement im operativen Einsatzdienst, in den unterschiedlichsten Führungsfunktionen sowie in der Jugendfeuerwehr in besonderer Weise gewürdigt werden.

Das Ehrenzeichen im Brandschutz für Angehörige Freiwilliger Feuerwehren/Berufsfeuerwehren in der Stufe Silber am Bande erhielten:

Brandmeister Andreas Mickwauschk (FF Spremberg) engagiert sich seit dem 3.4.1998 aktiv im Feuerwehrwesen des Landes Brandenburg. Unter Anderem ist er in der Gefahrstoff- und Brandschutzeinheit des Landkreises Spree-Neisse aktiv und war in diesem Zusammenhang bereits mehrfach, zuletzt 2022 im Rahmen des verheerenden Waldbrandes in der Lieberoser Heide, tätig. Weiterhin bringt er sich aktiv in die Nachwuchsgewinnung mittels des vom Land Brandenburg initiierten „Wahlpflichtfaches Feuerwehr“ an der BOS Spremberg ein. Neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Rahmen der üblichen Einsatztätigkeit trägt er darüber hinaus aktiv zur Sicherstellung eines hohen Ausbildungsstandes der Kameraden sowohl der eigenen Wehr als auch der umliegenden Ortswehren bei. Unter Anderem der erfolgreiche Erwerb der Gruppenführerqualifikation am 4.3.2004, jahrzehntelanges Engagement als Ausbilder im Rahmen der Standortausbildung, wie auch als Kreisausbilder, sowie die überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft im Hinblick auf das operative Einsatzgeschehen kennzeichnen seinen Werdegang innerhalb der Feuerwehr Spremberg. Kamerad Andreas Mickwauschk genießt innerhalb der Wehr, wie auch auf Landkreisebene aufgrund seiner Fachkompetenz und seines persönlichen Einsatzes für die Belange der Feuerwehr höchstes Ansehen.


Zurück

Suche
Impressum
Kontakt
3XCMS
Dieses Webprojekt wurde realisiert mit 3X CMS von 3X Software Spremberg.