|
03.06.2013 Hochwasser |
Datum | 03.06.2013 | Stichwort | Hochwasser | Beginn | 07.00 Uhr | Dauer | bis 07.06.2013 | Ort | Spremberg | Einsatzmittel | Spremberg + Ortstwehren | Mit dem Treffen des Krisenstab der Stadt Spremberg am 03.06.2013 wurden Maßnahmen zur Hochwasserabwehr getroffen. Es wurden mit Unterstützung der Stadtbrigade, des Bauhofes, der Wasserwacht und freiwilligen Helfern in der Johannesgasse, Pfortenstraße, Kesselstraße und August-Bebel- Straße Deiche aus Sandsäcken gebaut und die Zentrale der Feuerwehrwache Spremberg besetzt. Desweiteren wurden Deichläufer eingesetzt, um die Brücken und Deiche zu überwachen. Während des Hochwassers wurde zahlreiches Schwemmgut, welches an Brücken im gesamten Stadtgebiet angeschwemmt wurde, entfernt. Am Dienstagvormittag wurde die Alarmstufe 4 ausgerufen. In Folge des Hochwassers sind z.B. in Cantdorf und im Bereich der August-Bebel-Straße Grundstücke überflutet worden. Nach Entspannung der Lage am 06.06.2013 wurden schrittweise die Maßnahmen zur Hochwasserabwehr eingestellt. |
 
|