Bezeichnung | Tanklöschfahrzeug 16/45 Typ Brandenburg | Standort | Löschzug Schwarze Pumpe | Funkkenner | Florian Spree-Neiße 04-24-02 | Fahrgestell/ Aufbau | MAN Typ 12 -232 / Fa. Metz (Waldbrandtanklöschfahrzeug Typ Brandenburg) | Indienststellung | 1994 | Besatzung | 1:2 | Sonstiges | Ausrüstung:FPN 16/8Art der Entlüftung VakumatikWasserwerfer Löschmittel:Löschwassertank 4.500 l1 Kanister a 25 l Schaummittel zusätzliche Ausrüstung:1 Mittelschaumrohr M21 Turbo Tauchpumpe2 CM-Strahlrohre1 CM Turbo - Jet Strahlrohr1 MKS inkl. Doppelkanister für MKS2 Pressluftatmer 94 mit je 300 bar |  |
Das TLF 16/45 Typ Brandenburg wurde komplett ohne Bestückung durch das Land Brandenburg gefördert. Der Eigenanteil der Kommune bestand darin, dass die Bestückung und Funkausrüstung beschafft wurde. |